Geschützt: Teilnahme Muthi|:Ge:|spräche
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Es gibt keinen Textauszug, da dies ein geschützter Beitrag ist.
Monatliche Gespräche zu Musiktherapie und verwandten Themen: Diese regelmäßigen Gespräche stellen eine Plattform für musiktherapeutischen Wissenstransfer dar und dienen dem fachlichen und interdisziplinären Austausch. Jeden dritten Mittwoch des Monats werden …
Wir gehen gemeinsam an ruhigen Orten in der Natur, zwischen Graz und Weizer Bergland. In Wald und Flur, oder am Wasser, kann so manche Last zurückbleiben, und Neues ins Fließen …
“Musiktherapie kann wichtigen Beitrag zur Behandlung psychosozialer Auswirkungen der Pandemie leisten” https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20211012_OTS0008/neu-veroeffentlichte-studie-zeigt-wirksamkeit-von-musiktherapie
Der Verein MuthiG (Musiktherapie in Graz) in Kooperation mit der GRAMUTH (Grazer Ausbildung Musiktherapie)und dem Grazer Arbeitskreis Musiktherapie darf Sie/Dich herzlich einladen zu einer FORTBILDUNGSVERANSTALTUNG am Donnerstag, den 14. …
für alle, die sich über einen musikalischen Besuch freuen!
Am 19. September 2020 sind wir der Einladung des Vereins „vergiss dein nicht“ zum langen Tag der Demenz gerne gefolgt und haben dabei nicht nur wichtige künftige Kooperationen bestärkt, sondern …
Der Artikel in der Kleinen Zeitung ist hier als PDF-Datei zu finden.
Im Deutschen Ärzteblatt International ist dieser empfehlenswerte Artikel von Prof. Dr. med. Torsten Kratz erschienen auf welchen wir hier hinweisen möchten. Der vollständige Artikel ist auch online verfügbar: https://www.aerzteblatt.de/archiv/191886/Diagnostik-und-Therapie-von-Verhaltensstoerungen-bei-Demenz Kratz …